Logo Esperanza
Esperanza – Zentrum für tierunterstützte Pädagogik
Zimmerau 5, Oberndorf an der Melk
www.esperanza.at, +43-(0)7483-7720, info〈at〉esperanza.at

2-tägige Eselwanderung
im niederösterreichischen Mostviertel

mit Martina Kotzina von Esperanza

Termine 2023 nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns unter: buchen@esperanza.at


Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung:

Im Zuge unserer zweitägigen Eselwanderung erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, das gelebte Esperanza-Prinzip im praktischen Umgang und unseren Eseln hautnah zu erfahren.
Bei dieser Weiterbildung betreuen wir Sie sehr individuell und intensiv, um die Gruppenerfahrung im tiergestützten pädagogischen Kontext gemeinsam mit Ihnen zu reflektieren und Einsatzmöglichkeiten spürbar zu machen. Bei diesem besonderen Erlebnis können Sie auch Ihr Wissen über Training und Umgang mit Eseln im tiergestützten Setting erweitern.

Veranstaltungsort: Esperanza, Zentrum für tierunterstützte Pädagogik
3281 Oberndorf / Melk, Zimmerau 5

Ansprechpartnerin: Mag.a Martina Kotzina

Kosten: 180 Euro pro Tag (10:00 - 17:00 Uhr)
MindestteilnehmerInnenanzahl: 4 Personen

Zielgruppe: PraktikerInnen und AusbildungskandidatInnen aus dem Bereich der tiergestützten Intervention.

Nähere Informationen






Tiergestützte Pädagogik
in der Kinder- und Jugendhilfe

mit Martina Kotzina von Esperanza

Termine 2023 nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns unter: buchen@esperanza.at

Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung:

Das eintägige Seminar gibt Einblick in die Einsatzmöglichkeiten und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen und organisatorischen Grundvoraussetzungen für tierunterstützte Interventionen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Kinder und Tiere haben ihre eigenen Geschichten, die wir so ernst nehmen, dass wir sie auf Esperanza anerkennen und ohne Wenn und Aber in unsere pädagogische Arbeit integrieren. Oberste Priorität hat es, die Tiere als „UnterstützerInnen und BegleiterInnen“ zu sehen und mit ihnen wertschätzend umzugehen. Dies fordert Begeisterungsfähigkeit und einen starken Willen, einen hohen Einsatz menschlicher, tierischer und finanzieller Ressourcen und nicht zuletzt Planung und Organisation.

Veranstaltungsort: Esperanza, Zentrum für tierunterstützte Pädagogik
3281 Oberndorf / Melk, Zimmerau 5

Ansprechpartnerin: Mag.a Martina Kotzina

Kosten: 180 Euro (10:00 - 17:00 Uhr)
MindestteilnehmerInnenanzahl: 4 Personen

Zielgruppe: PraktikerInnen und AusbildungskandidatInnen aus dem Bereich der tiergestützten Intervention mit speziellem Fokus auf das Einsatzfeld der Kinder- und Jugendhilfe.

Nähere Informationen






Basiseinführung: Arbeit mit Eseln
im Kontext der tierunterstützten Pädagogik

mit Martina Kotzina von Esperanza

Termine 2023 nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns unter: buchen@esperanza.at

Kurze inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung:

In diesem eintägigen Seminar wird theoretisches und praktisches Wissen über das Wesen der Esel vermittelt (ursprüngliche Herkunft, Charaktereigenschaften, Wissenswertes zur Eselhaltung, Ernährung und Pflege).
Auf Basis dieses Erkenntnisstandes kann praxisorientiert erfahren werden, welche Formen der Arbeit mit Eseln daraus resultieren und wie diese zielgerichtet im Kontext der tierunterstützten Pädagogik mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

Veranstaltungsort: Esperanza, Zentrum für tierunterstützte Pädagogik
3281 Oberndorf / Melk, Zimmerau 5

Ansprechpartnerin: Mag.a Martina Kotzina

Kosten: 180 Euro (10:00 - 17:00 Uhr)
MindestteilnehmerInnenanzahl: 4 Personen

Zielgruppe: PraktikerInnen und AusbildungskandidatInnen aus dem Bereich der tiergestützten Intervention.

Nähere Informationen






Mission Schmetterling

mit Martina Kotzina von Esperanza

Termine 2023 nach Vereinbarung

Kontaktieren Sie uns unter: buchen@esperanza.at

Kosten nach Vereinbarung

Das Coaching-Programm von Esperanza hilft die eigene Projektidee im Rahmen der tierunterstützten Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe zu schärfen. Die Mission Schmetterling ist individuell frei gestaltbar. Nach einer Bedarfsanalyse erstellen wir ein gemeinsames Programm, das auch davon abhängt, welche Vorkenntnisse bereits im Bereich der tierunterstützten Pädagogik vorhanden sind. Auf Basis dieser Analyse wird das Projektziel konkretisiert und einer Begleitung bei der erfolgreichen Umsetzung oder Verfeinerung Ihres Vorhabens steht nichts mehr im Wege. Wir schulen Sie gerne am Hof von Esperanza – unser Team besucht Sie aber auch direkt in Ihrer Einrichtung, wenn Sie das wünschen.

Nähere Informationen zur Mission Schmetterling