Neue Wege und orienTIERungen
Der Newsletter 1/15 von Esperanza
Themen im Juni 2015
E Ein Tag der offenen Tür am 27. Juni 2015
S Spannende Pferdegeschichten mit Lilo, Leila und Jary – eine Rezension
P Porträt unserer Tiere: Jacob, unser Wallach
E esperanzas orienTIERungen – Unsere Tiere entdecken
R Rezension – Baumgartner: Spielkartei Hund, Für die tiergestützte pädagogische Praxis
A Arbeit für die Plattform Privater Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Vollen Erziehung in NÖ
N Neue Termine für unsere Eselwanderungen auf der Mühlviertler Alm
Z Zeit für neue Pläne
A Achtung ein rechtlicher Hinweis
Ein Tag der offenen Tür am 27. Juni 2015
Spannende Pferdegeschichten mit Lilo, Leila und Jary – eine Rezension von Kathi
Porträt unserer Tiere: Jacob unser Wallach
Jacob lebt seit Jänner 2013 am Esperanza-Hof. Kürzlich hat er uns in einer „stillen Stunde“ mal seine Sicht der Dinge geschildert:
„Eigentlich sollte ich ein Sportpferd werden. Aber aufgrund einer chronischen Lungenerkrankung bin ich nicht in der Lage ein so sportliches Leben zu führen, also haben meine Besitzer einen neuen Platz für mich gesucht. Ein Glück, dass die EsperanzianerInnen gerade auf der Suche nach einem weiteren Pferd waren. Als sie mich besucht haben, war es um sie geschehen, denn mit meiner ruhigen, sanften Art habe ich alle um meine Finger – äh, Hufe – gewickelt. Mein Einstieg hier war nicht ganz einfach, Czar war nicht erfreut, dass mit mir ein weiterer Wallach in der Gruppe ist und so gab es einige ziemlich heftige Auseinandersetzungen zwischen uns. Es hat zwar länger gedauert, aber mittlerweile haben wir uns zusammengerauft. Naja, hin und wieder kracht es schon noch, aber das wird schon. Die Kinder schwärmen alle von meinem sanften Trab und Galopp, sie sagen, es ist auf mir wie auf einer Wolke zu reiten.“
Falls Jacob jetzt Ihr Herz erobert hat, oder Sie ihn gern näher kennen lernen möchten, gibt es die Möglichkeit, Tierpate/Tierpatin zu werden. Bei Interesse, eine Tierpatenschaft zu übernehmen, werfen Sie doch einfach einen kurzen Blick auf unsere Homepage.
esperanzas orienTIERungen – Unsere Tiere entdecken
Gemeinsam mit unserem Tierpflegerinnen-team wurde in den letzten Monaten an ausführlichen Beschreibungen und Er-klärungen zu unseren am Hof lebenden Tierarten gearbeitet, um unsere Tier-gehege-Beschilderungen auf Vordermann zu bringen. Wir laden alle unsere Gäste auf Esperanza ein, unserem neuen orienTIERungs-Pfad zu folgen und unsere Tiere zu entdecken. Vielleicht bietet sich ja schon am Tag der offenen Tür eine gute Gelegenheit dazu.
Rezension – Baumgartner: Spielkartei Hund, Für die tiergestützte pädagogische Praxis
Die „Spielekartei Hund“, erschienen im Reinhardt Verlag, ist eine sehr empfehlenswerte Sammlung von Spielideen für die hundegestützte Arbeit. Die Kartei ist nach fundierten und in der Praxis erprobten Kategorien wie etwa Förderung emotionaler-sozialer, kognitiver oder motorischer Kompetenzen strukturiert und kann so gezielt helfen, Schul- und Therapiestunden sowie freizeitpädagogische Angebote lehrreich, fördernd und spannend zu gestalten.
Die „Spielekartei Hund“ ist erschienen und erhältlich im Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstraße 46, D-80639 München, www.reinhardt-verlag.de
Arbeit für die Plattform Privater Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Vollen Erziehung in Niederösterreich
Unsere Leiterin Mag.a Martina Kotzina ist seit kurzem mit der Vorsitztätigkeit im Verein „Plattform Privater Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Vollen Erziehung in Niederösterreich“ betraut worden. Hierbei geht es um wichtige Lobbyarbeit der privaten Einrichtungen, die dringende Themen und Probleme aus der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe gegenüber den Leistungsträgern thematisiert. In weiterer Folge sollen gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Die Plattform versteht sich auch als Schnittstelle für nationale Interessensvertretungen, wie DÖJ, sowie für IGSWG NÖ, Sozialwirtschaft Österreich, Medien und KooperationspartnerInnen, die ebenso im Sinne der Kinder und Jugendlichen Öffentlichkeits- und Entwicklungsarbeit leisten wollen.
Neue Termine für unsere Eselwanderungen auf der Mühlviertler Alm
Achtung, ein rechtlicher Hinweis
IMPRESSUM
Medieninhaberin: ESPERANZA, Mag. Martina Kotzina
Die Infos wurden sorgfältig ausgewählt. Es wird jedoch keine Haftung übernommen. Verwendung des „ESPERANZA NEWSLETTER“ (erscheint mehrmals jährlich mit Informationen, Terminen und Veranstaltungen von Esperanza im Rahmen der tierunterstützten Pädagogik) über den privaten Gebrauch hinaus bitte ausschließlich nach Rücksprache.
© ESPERANZA – Zentrum für tierunterstützte Pädagogik